Am 08.11.2022 wird ab 13 Uhr das 14. Hannover Finance Symposium im Hause der Deutschen Bundesbank (Georgsplatz 5, 30159 Hannover) stattfinden. Rahmenthema ist Inflation: Neue Herausforderungen für Geldpolitik und Finanzwirtschaft.
Alle interessierten Studierenden sind zur Teilnahme eingeladen. Schreiben Sie hierzu bis zum 01. November 2022 eine formlose E-Mail an info@hcf.uni-hannover.de unter Angabe von
- Namen
- Unternehmen/Institution
- E-Mail-Adresse
- ggf. Studiengang
- ggf. Fachsemester
Alternativ können Sie uns auch einen Scan des ausgefüllten Anmeldebogens zuschicken.
Nach der Teilnahme besteht die Möglichkeit, eine Prüfungsleistung zum Rahmenthema des Symposiums (Hausarbeit; 5 ECTS) an einem der am Hannover Center of Finance beteiligten Institute (FCM, IBF, GiF, IfS, IVBL, IWI) zu schreiben. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Hannover Finance Symposium für das Ablegen dieser Prüfungsleistung verpflichtend ist.
Der Ablaufplan ist wie folgt:
- Bis 21.11.2022: Kontaktaufnahme an einem der beteiligten Institute. Genauere Hinweise finden Sie auf der jeweiligen Homepage:
- Institut für Banken und Finanzierung, Prof. Dr. Maik Dierkes
- Institut für Finanzwirtschaft und Rohstoffmärkte, Prof. Dr. Marcel Prokopczuk (Ansprechpartner: Daniel Klöckner)
- Institut für Geld und Internationale Finanzwirtschaft, Prof. Dr. Lena Dräger
- Institut für Statistik, Prof. Dr. rer. nat. Philipp Sibbertsen
- Institut für Versicherungsbetriebslehre, Prof. Dr. Judith Schneider
- Institut für Wirtschaftsinformatik, Prof. Dr. rer. nat. Michael H. Breitner
- 05.12.2022: letzter möglicher Anmeldetermin bei den jeweiligen Instituten.
- 31.03.2023: letzter möglicher Abgabetermin. Die individuelle Bearbeitungszeit ist mit dem betreuenden Institut zu besprechen.
Das betreuende Institut legt alle weiteren Vorgaben für die Prüfungsleistung fest.
Weitere Informationen zum Event oder dem Hannover Center of Finance finden Sie hier.