LehreSeminareBachelor
Seminar Finance: Derivatives & Risk Management (273015)

Seminar Finance: Derivatives & Risk Management (273015)

Seminar-Steckbrief

Allgemeine Merkmale
Titel Seminar Finance: Derivatives & Risk Management
Belegnummer(n) 273015
im Semester SoSe 2023
Angebotsrhythmus nur SoSe
Rahmenthema (Inhalt) Derivate und Risikomanagement
Zielgruppe / Zuordnung

BSc WiWi PO 2017: Kompetenzbereiche BWL und VWL

Anzahl Plätze 20
Sprache wahlweise DE oder EN
Veranstaltungsort internes Seminar
Praxispartner Nein
Veranstaltungs­rhythmus Blockveranstaltung
Anfertigung der Hausarbeit während der Vorlesungszeit / in der vorlesungsfreien Zeit
Anforderungen und Unterstützung
Zielsetzung

Studierende schreiben eine Seminararbeit zu verschiedenen Themen in Finance und präsentieren ihre Arbeit in einer finalen Blockveranstaltung, die auch eine Gruppendiskussion beinhaltet.

Erforderliche Vorkenntnisse Capital Market Theory II: Derivatives (273005) wird empfohlen
Unterstützender Kurs zur Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten Programming for Finance (273013) wird empfohlen
Formale Vorgaben Leitfaden zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten
Allgemeine Literatur Hull, John C. Options, Futures and Other Derivatives. Pearson Education (aktuelle Auflage).
Basisliteratur zum Einstieg je Thema Ja
Methodik Eine empirische Untersuchung oder Simulationsstudie bildet den Kern der Arbeit
Eingesetzte Spezial-Software R / Matlab (empfohlen)
Empfohlene Textverarbeitungs­software LaTeX (empfohlen)
Seitenumfang Hausarbeit 25 (3er Gruppen), 20 (2er Gruppen), 15 (alleine)
Gliederungs­besprechungen Mehrere möglich
Leistungsan­forderungen / Bewertung inkl. Gewichtung Anwesenheitspflicht, schriftlicher Teil 60 % / Präsentation 40 %
Prüfer Prof. Dr. Marcel Prokopczuk
Ansprechpartner Tobias Lauter, Daniel Klöckner
Gruppenarbeit und Themenvergabe
Gruppenarbeit Erforderlich
Gruppengröße 2-3
Verfahren für die Zusammensetzung der Gruppen gemäß Vorschlag der Studierenden, Zuordnung wenn vorgeschlagene Gruppengröße kleiner als 3
Themen Link
Verfahren für Themenvergabe Präferenzbasiert
Art der Voranmeldung PDF-Formular
Zeitlicher Ablauf
Kick-Off-Meeting inkl. Themenvorstellung 27.01.2023 12:45 Uhr in I-063
Voranmeldung 31.01.2023 23:59 Uhr per Email an Tobias Lauter
Themenzuweisung ich sende Ihnen am 01.02.2023 eine Email mit den Themen und Gruppen
Verbindliche Anmeldung bis zum 03.02.2023 23:59 per Email an Tobias Lauter
Bearbeitungs­beginn Seminararbeit Mit Anmeldung
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 14.02.2023 11:00 Uhr in I-063
Abgabe Seminararbeit bis zum 19.05.2023 23:59 Uhr per Email an Tobias Lauter und einfach gedruckt per Post oder persönlich abzugeben
Präsentations­veranstaltung Ende Mai / Anfang Juni