Welcome to the homepage of the Institute of Finance and Commodity Markets at the School of Economics and Management directed by Professor Marcel Prokopczuk. Our research and teaching focuses on empirical analysis of financial markets (asset pricing), commodity markets, derivatives, risk management of banks and corporations, and the financial decision making of private households.


Latest News

Teaching

Russland in der Praxis: DAAD-Praktikantenprogramm und Stipendium

© pixabay.com

Auf der Suche nach einem Praktikum in Russland? Der DAAD lädt alle Bachelor-, Master-Studierende oder Graduierte ein, sich für ein Praktikum in Russland bis zum 26.05.2020 zu bewerben

Das Programm „Russland in der Praxis“ fördert deutsche Studierende und Graduierte, die die Dynamik der deutsch-russischen Wissenschafts- und Wirtschaftsbeziehungen vor Ort kennenlernen wollen. Deutsche Unternehmen in Russland stellen Praktikumsplätze zur Verfügung und haben so die Chance, junge Nachwuchskräfte mit frischen, innovativen Ideen für ihre zukünftigen Arbeitsfelder zu gewinnen.

In diesem Jahr sind mehrere Stellen von Volkswagen Russland, Siemens, Schneider, etc. im Rahmen dieses Programms ausgeschrieben. Hier der Link zur PDF mit den ausgeschriebenen Stellen.

Das Praktikantenprogramm ist ein reguläres DAAD-Programm, welches jedes Jahr für Studierende deutscher Hochschulen mit jährlich wechselnden Praktikastellen angeboten wird.

Bewerbungen sind noch bis zum 26.05.2020 möglich. Es können bis zu drei Praktikumsplätze ausgewählt und priorisiert werden.

Weitere Informationen zu den Voraussetzungen, zur Bewerbung und zum Programm findest du auf den folgenen Internetseiten:

https://www.daad.de/de/im-ausland-studieren-forschen-lehren/praktika-im-ausland/goeast/russland-in-der-praxis

https://www.daad.de/ausland/studieren/bewerbung/de/59-bewerbung-um-ein-stipendium/

https://www.daad.de/de/im-ausland-studieren-forschen-lehren/praktika-im-ausland/goeast/russland-in-der-praxis/informationen-fuer-bewerber/

Informationen zum Thema „Praktikum im Ausland- außerhalb der EU“ der LUH findest du übrigens hier:  https://www.uni-hannover.de/de/studium/im-studium/international/outgoing/praktika/auslandpraktikum-ausserhalb-der-eu/

Viel Erfolg!

Research

Russland in der Praxis: DAAD-Praktikantenprogramm und Stipendium

© pixabay.com

Auf der Suche nach einem Praktikum in Russland? Der DAAD lädt alle Bachelor-, Master-Studierende oder Graduierte ein, sich für ein Praktikum in Russland bis zum 26.05.2020 zu bewerben

Das Programm „Russland in der Praxis“ fördert deutsche Studierende und Graduierte, die die Dynamik der deutsch-russischen Wissenschafts- und Wirtschaftsbeziehungen vor Ort kennenlernen wollen. Deutsche Unternehmen in Russland stellen Praktikumsplätze zur Verfügung und haben so die Chance, junge Nachwuchskräfte mit frischen, innovativen Ideen für ihre zukünftigen Arbeitsfelder zu gewinnen.

In diesem Jahr sind mehrere Stellen von Volkswagen Russland, Siemens, Schneider, etc. im Rahmen dieses Programms ausgeschrieben. Hier der Link zur PDF mit den ausgeschriebenen Stellen.

Das Praktikantenprogramm ist ein reguläres DAAD-Programm, welches jedes Jahr für Studierende deutscher Hochschulen mit jährlich wechselnden Praktikastellen angeboten wird.

Bewerbungen sind noch bis zum 26.05.2020 möglich. Es können bis zu drei Praktikumsplätze ausgewählt und priorisiert werden.

Weitere Informationen zu den Voraussetzungen, zur Bewerbung und zum Programm findest du auf den folgenen Internetseiten:

https://www.daad.de/de/im-ausland-studieren-forschen-lehren/praktika-im-ausland/goeast/russland-in-der-praxis

https://www.daad.de/ausland/studieren/bewerbung/de/59-bewerbung-um-ein-stipendium/

https://www.daad.de/de/im-ausland-studieren-forschen-lehren/praktika-im-ausland/goeast/russland-in-der-praxis/informationen-fuer-bewerber/

Informationen zum Thema „Praktikum im Ausland- außerhalb der EU“ der LUH findest du übrigens hier:  https://www.uni-hannover.de/de/studium/im-studium/international/outgoing/praktika/auslandpraktikum-ausserhalb-der-eu/

Viel Erfolg!

General

Russland in der Praxis: DAAD-Praktikantenprogramm und Stipendium

© pixabay.com

Auf der Suche nach einem Praktikum in Russland? Der DAAD lädt alle Bachelor-, Master-Studierende oder Graduierte ein, sich für ein Praktikum in Russland bis zum 26.05.2020 zu bewerben

Das Programm „Russland in der Praxis“ fördert deutsche Studierende und Graduierte, die die Dynamik der deutsch-russischen Wissenschafts- und Wirtschaftsbeziehungen vor Ort kennenlernen wollen. Deutsche Unternehmen in Russland stellen Praktikumsplätze zur Verfügung und haben so die Chance, junge Nachwuchskräfte mit frischen, innovativen Ideen für ihre zukünftigen Arbeitsfelder zu gewinnen.

In diesem Jahr sind mehrere Stellen von Volkswagen Russland, Siemens, Schneider, etc. im Rahmen dieses Programms ausgeschrieben. Hier der Link zur PDF mit den ausgeschriebenen Stellen.

Das Praktikantenprogramm ist ein reguläres DAAD-Programm, welches jedes Jahr für Studierende deutscher Hochschulen mit jährlich wechselnden Praktikastellen angeboten wird.

Bewerbungen sind noch bis zum 26.05.2020 möglich. Es können bis zu drei Praktikumsplätze ausgewählt und priorisiert werden.

Weitere Informationen zu den Voraussetzungen, zur Bewerbung und zum Programm findest du auf den folgenen Internetseiten:

https://www.daad.de/de/im-ausland-studieren-forschen-lehren/praktika-im-ausland/goeast/russland-in-der-praxis

https://www.daad.de/ausland/studieren/bewerbung/de/59-bewerbung-um-ein-stipendium/

https://www.daad.de/de/im-ausland-studieren-forschen-lehren/praktika-im-ausland/goeast/russland-in-der-praxis/informationen-fuer-bewerber/

Informationen zum Thema „Praktikum im Ausland- außerhalb der EU“ der LUH findest du übrigens hier:  https://www.uni-hannover.de/de/studium/im-studium/international/outgoing/praktika/auslandpraktikum-ausserhalb-der-eu/

Viel Erfolg!